Product comments of j.brunk
|   | Jetway ADD-ON AD3RTLANG (3x GigaLAN, Realtek) | 
|          | 30.10.2007 Problemloser Betrieb unter Linux (kernel 2.6.23) mit r8169-Treiber | |
|  | |
|   | RAM 1024MB DDR-II 667 | 
|          | 30.10.2007 Passt perfekt in das M300-Gehäuse, locker Platz für die 2.5" HDD die unter dem Deckel montiert wird | |
|  | |
|   | Adapter HDD 2.5" to 3.5" (IDE) | 
|          | 30.10.2007 Ohne kann man eben keine 2.5" HDD anschliessen | |
|  | |
|   | picoPSU-80 DC/DC PC ATX power supply (Fanless, 80 Watt) | 
|          | 30.10.2007 Absolut cooles Teil(chen), wortwörtlich! | |
|  | |
|   | M300 Enclosure (1x PCI) | 
|          | 30.10.2007 Abdeckung für CF-Card schließt nicht ordentlich, leider kein Platz Centronics-Printer-Anschluss, Gehäuselüfter dreht mit ca. 5000 RPM nervig laut (keine Möglichkeit gefunden diesen per Software zu steuern) | |
|  | |
| ![Car-PC Jetway J7F2WE-EDEN12G (Alternative for VIA EN12000) [Fanless]](http://caritxpc.de/image_db/CAT_J7F2EDEN12G.jpg)  | Jetway J7F2WE-EDEN12G (Alternative for VIA EN12000) [Fanless] | 
|          | 30.10.2007 Mit Gehäuselüfter im M300: IDLE = 25°C, ohne Gehäuselüfter IDLE = 38°C. Unter Last ohne Gehäuselüfter knapp 50°C, sodass CPU durch Temp.-Throttling gebremst wird. Unter Linux mit apci-cpufreq dynamische Taktanpassung je nach Last zw. 400 und 1200 MHz ohne Probleme. Performance mit 133x CF-Card Transcend 2GB ca. 38 MB/s lesend. Läuft bis jetzt perfekt! | |
|  | |
|   | AC Power adapter (12V, 5A, 60W) | 
|          | 30.10.2007 Leider schon im Leerlauf 9W Verlustleistung, mit Jetway-Board in ATX-Standby-Mode insg. 11W Verlustleistung. Könnte einen besseren Wirkungsgrad haben | |
|  | |
 
       
       
     CarTFT.com
CarTFT.com